[smartslider3 slider=4]
News
„Manche möchten schneller sterben oder länger lieben“
Interview Deutschlandfunkkultur
Premiere von Mozarts „Zauberflöte“ an der Volksoper Wien
Es geht wieder los!
Debut with Swedish Radio Orchestra in Berwaldhallen
“Anja Bihlmaier is a jackpot for the orchestra and people in Lahti”!
Debut in Tokyo, July 2020
Pacific Symphony announces 2020-21 season
Debüt mit Residentie Orkest im Concertgebouw Amsterdam
Oskar Back, Nederlands Vioolconcours
Interview Deutschlandfunkkultur
Premiere von Mozarts „Zauberflöte“ an der Volksoper Wien
Es geht wieder los!
Debut with Swedish Radio Orchestra in Berwaldhallen
“Anja Bihlmaier is a jackpot for the orchestra and people in Lahti”!
Debut in Tokyo, July 2020
Pacific Symphony announces 2020-21 season
Debüt mit Residentie Orkest im Concertgebouw Amsterdam
Oskar Back, Nederlands Vioolconcours
„Manche möchten schneller sterben oder länger lieben“
Wie funktioniert dirigieren? Worauf kommt es im Zusammenspiel mit den Musikerinnen und Musikern an? Und warum gibt es auch heute noch viel weniger Dirigentinnen als Dirigenten? Im Moment gibt es kaum eine bessere Gesprächspartnerin zu diesen Fragen als Anja Bihlmaier. Sie ist eine der bedeutendsten deutschen Dirigentinnen ihrer Generation. Sowohl im Bereich Oper als auch in der nationalen und internationalen sinfonischen Konzertlandschaft feierte sie in den vergangenen Jahren große Erfolge. Ab Sommer 2021 ist sie Chefdirigentin des Residentie Orkest Den Haag. Seit August 2020 ist sie erste Gastdirigentin der Sinfonia Lahti, Finnland.